Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
24.Apr
17:45
Zoom
Nachdem ihr eure Prüfungsergebnisse des ersten Semesters erhalten habt, liegt der Schwerpunkt in diesem Evening Talk auf dem Einstieg in das zweite Semester, der Planung und Übersicht über Ergänzungsfächer und Wahlpflichtmodule.
Welche Vorlesungen höre ich im zweiten Semester? Gemeinsam gehen wir auf eure Fragen ein und geben euch Tipps, welche Fächerkombinationen sinnvoll sind. Außerdem gehen wir darauf ein, was ihr beachten solltet, wenn man ein Fach im vorherigen Semester nicht bestanden hat.
 
Die Veranstaltung wird auf Deutsch gehalten, aber ihr könnt Fragen auf Deutsch oder Englisch stellen.
29.Apr
17:45
Building. 50.34
Room 131
Hier sitzen die, die immer hier sitzen - aber auch die Neuen finden hier einen Platz!
 
In diesem gemütlichen Get-Together liegt der Fokus auf dem Kennenlernen der Kommiliton:innen. Dafür werden verschiedene Gesellschaftspiele angeboten. Es lassen sich dadurch bestimmt für einige Module noch Lernpartner:innen finden oder Leute, mit denen ihr Freizeitaktivitäten machen könnt.
 
Ihr könnt mit anderen auf Deutsch oder Englisch plaudern.
13.Mai
17:45
Geb. 50.34, Raum 131
In dieser Veranstaltung berichten Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik rund um das Thema Abschlussarbeit. Unsere Veranstaltung bietet praktische Tipps und wertvolle Ratschläge, um dich durch den Prozess der Bachelorarbeit zu führen.

Sie können außerdem Fragen auf Deutsch oder Englisch stellen
03.Jun
17:45
Building 50.34
Room 131
Hier sitzen die, die immer hier sitzen - aber auch die Neuen finden hier einen Platz!
 
In diesem gemütlichen Get-Together liegt der Fokus auf dem Kennenlernen der Kommiliton:innen. Dafür werden verschiedene Gesellschaftspiele angeboten. Es lassen sich dadurch bestimmt für einige Module noch Lernpartner:innen finden oder Leute, mit denen ihr Freizeitaktivitäten machen könnt.
 
Ihr könnt mit anderen auf Deutsch oder Englisch plaudern.
01.Aug
16:00
KIT, Campus Süd
Geb. 30.95, Audimax …
Das Programm wird hier in den folgenden Wochen veröffentlicht.
 
Der TdI richtet sich an alle Absolvent:innen der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informatik Lehramt, die ihr Studium (Bachelor oder Master) zwischen ~ Juli 2024 und ~ Juli 2025 beendet haben (werden).
Die Einladungen werden voraussichtlich im Mai an die im System vorliegende Postadresse verschickt, bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie bis zum 15.06.2025 keine Einladung erhalten haben.   Alle, deren Postadresse sich ändern wird, deren KIT-Mailadresse nicht mehr aktiv ist oder die zusätzlich eine Einladung per Mail erhalten möchten, können sich gerne auf unsere Mailingliste* für den TdI setzen. https://www.lists.kit.edu/sympa/subscribe/tagderinformatik  
04.Aug
9:00
KIT, Campus Süd
InformatiKOM …
KI verleiht Flügel
Künstliche Intelligenz meint die Automatisierung intelligenten Verhaltens und die Lernfähigkeit von Maschinen und Systemen. Im Science Camp KI übertragen wir diese Prinzipien auf die Vogelwelt. Ob Ente, Adler oder Blaumeise: in vier Workshop-Tagen wollen wir Vögel von einer KI trainieren lassen und fit für das große Wettfliegen machen.
Neben einer kleinen Einführung in Python und maschinelles Lernen, erstellen wir mit euch einen eigenen Eier-Datensatz und klassifizieren diesen mit einem neuronalen Netzwerk. Außerdem erproben wir genetische Algorithmen, Mutationen und Fitnessfunktionen für die Rennvögel.

Daneben gibt‘s natürlich auch einen Einblick in das Informatikstudium, den Campus und das Studileben in Karlsruhe.

Das Science Camp KI findet vom 31.07.-04.08.2023 am KIT in Karlsruhe statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.

Maximal 15 Teilnehmende
 
Der Unkostenbeitrag für fünf Workshop-Tage inkl. Verpflegung und Programm beträgt 75€.
(Zahlung per Kreditkarte. Bei Zahlungswunsch auf Rechnung bitte eine Mail an sciencecamp∂informatik.kit.edu)

Tag der Informatik