YouTube KIT-Fakultät für Informatik

Vorlesungen, Einblicke und Wissenswertes:
Die KIT-Fakultät für Informatik auf YouTube.

YouTube-Kanal

News | Newsarchiv

Erde bei Nacht mit digitalen Vernetzungslinien über Europa und dem Mittelmeer.NicoElNino - stock.adobe.com
Mit KI-Weltmodell das Erdsystem simulieren

Im Projekt WOW erforscht das KIT einen neuen Ansatz aus der Informatik, um die vielfältigen Einflüsse des globalen Klimawandels auf lokale Umweltsysteme besser zu modellieren [05.11.2025]

mehr
Hand hält Smartphone mit leuchtendem WLAN-Symbol und digitaler Verbindung im Hintergrund.AdobeStock
WLAN als „Spion“: Überwachungsfalle in Funknetzwerken

Neue Technik erkennt Personen ohne eigenes WLAN-Gerät anhand von Signalen in Funknetzwerken – Forschende warnen vor Risiken für die Privatsphäre und fordern Schutzmaßnahmen. [8.10.2025]

mehr
Gruppenfoto bei Informatik Festival 2025 mit sechs Personen, eine Person hält eine Urkunde.Mike Auerbach / GI
Ausgezeichnete Vielfalt

Der Fakultätentag Informatik (FTI) zeichnet das Projekt „eezi – Eine Einführung zum Informatikstudium“ von Christine Glaubitz an der Fakultät für Informatik mit dem Preis für herausragende Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit 2025 aus. [24.09.2025]

mehr
Vier Teilnehmer der ICPC 2025 World Finals mit Veranstaltungsbanner und bunten Luftballons im Hintergrund.Bob Smith
Neun Aufgaben und Highest Honors

KIT-Team erzielt bestes Ergebnis aller Zeiten bei den ICPC World Finals. [17.09.2025]

mehr

Veranstaltungen

Info²: Erasmus+ & SEMP

Info²: Erasmus+ & SEMP

02. Dezember 2025Building 50.34 Rm. -101 (Cellar) & Zoom
Bewerben Sie sich für ein Erasmus+ & SEMP im nächsten akademischen Jahr, oder denken Sie darüber nach, dies später während Ihres Studiums zu tun?
 
Diese Veranstaltung bietet eine umfassende Übersicht über die Austauschprogramme Erasmus+ und Swiss-European Mobility Programme (SEMP), die es Studierenden ermöglichen im europäischen Raum und der Schweiz internationale Erfahrungen zu sammeln.
 
Folgende Themen werden in dieser Veranstaltung behandelt:
∎Es wird auf die Voraussetzungen einer Bewerbung an der Fakultät für Informatik eingegangen, sowie über die Fristen und benötigten Unterlagen informiert, welche für eine erfolgreiche Bewerbung notwendig sind.
∎Der Bewerbungsprozess wird Schritt für Schritt erklärt.
∎Außerdem werden Ihnen unterschiedlichen  Unterstützungsmöglichkeiten und Stipendien vorgestellt.
∎Des Weiteren wird es genügend Zeit geben Ihre Fragen sowohl an die Fakultät für Informatik als auch an das International Student Office (IStO) zu stellen.
 
Diese Veranstaltung ist relevant für alle Studierenden, die an der KIT-Fakultät für Informatik studieren und einen KIT-Abschluss anstreben. Studierende dürfen an dem Programm unabhängig von EU-Staatsangehörigkeit teilnehmen.
 
Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten. Fragen können auf Deutsch oder Englisch gestellt werden.
 
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/65981409100?pwd=NIHOLvOgV2GlBcBcsScmPDdiKsxVMa.1

zum Eventkalender